Testen Sie vor dem Einsatz von PetSuperGrip das Ergebnis im Hinblick auf Anwendung und Anmutung auf dem Boden an einer unauffälligen Stelle. Oder – wenn Sie noch eine Reservefliese haben, probieren Sie darauf vorher die Einwirkzeit für Ihr gewünschtes Ergebnis.
Damit Ihnen Ihr Vierbeiner bei der Anwendung nicht über die feuchten Flächen läuft, bringen Sie Ihre Katze oder Ihren Hund währenddessen am besten in einen anderen Raum.
![]() |
![]() |
Die zu behandelnden Flächen mit dem mitgelieferten Reiniger gründlich von Schmutz und Rückständen säubern . Je sauberer die Oberfläche, desto besser das Ergebnis! |
![]() |
![]() |
Danach trocknen Sie die Flächen mit einem Tuch. Die Fugen dürfen zwar feucht sein, aber es darf kein stehendes Wasser vorhanden sein. |
![]() |
![]() |
Die beiliegenden Handschuhe anziehen, etwas PetSuperGrip auf den mitgelieferten Schwamm/Mikrofaseraufträger geben, nicht direkt auf den Boden!, und zügig und gleichmäßig einen satten Feuchtfilm auf der Fläche verteilen! Die Einwirkzeit liegt zwischen 10 und 30 Minuten.Dabei Schaum- oder Tropfenbildung vermeiden. Versehentliches Verschütten von PetSuperGrip, auch auf anderen Materialien, sofort mit viel Wasser aufwischen. |
![]() |
![]() |
Die Feuchtigkeit während der Einwirkzeit ständig kontrollieren. Die Fläche muss durchgehend mit PetSuperGrip feucht gehalten werden. Schon beim Auftragen ist der ansteigende Widerstand zu spüren. |
![]() |
![]() |
Je länger die Einwirkzeit – desto rutschsicherer ist die Fliese! Wenn der gewünschte Widerstand erreicht ist, PetSuperGrip mit dem Rakel zusammenziehen und aufnehmen. Dann die Flächen mehrmals mit viel klarem Wasser gut abwischen. |
Trocknen lassen – fertig!
Wie stark die Veränderung ist, spüren Sie, wenn Sie mit den Fingernägeln darüber ziehen.